Verfasst von: Enrico Kosmus | 21. Juni 2020

Gelübde im Dharma

Wie früher bemerkt, hat das Bodhisattva-Gelübde zwei Hauptlinien. Die Linie des Nagarjuna kam von Buddha zu Manjushri und dann zu Nagarjuna und die Linie des Asanga ging vom Buddha zu Maitreya und dann zu Asanga. Diese Linien kamen dann später über die Mahayana-Meister des alten Indiens nach Tibet.

Tantras verschiedenster Art erschienen in der Welt und kamen auch über zahlreiche Linien nach Tibet. Aber die Haupttantras des Mahayoga und des Anuyoga der Nyingma gingen von Samantabhadra aus dem Dharmakaya zu den Buddhas der fünf Familien des Sambhogakaya, den drei Bodhisattvas, den fünf Klassen der Wesen und König Dza von Oddiyana dem ersten menschlichen Empfänger. Später brachten Vimalamitra, Guru Padmasambhava und Nub Sangye Yeshe sie nach Tibet. Nyingthig Tantras, die innersten Lehren des Atiyoga, kamen von Samantabhadra als Dharmakaya zu den friedvollen und zornvollen Gottheiten, dann zu Vajradhara, Vajrasattva, Vajrapani und Garab Dorje, dem ersten menschlichen Empfänger. Später brachten Vimalamitra und Padmasambhava sie nach Tibet.

Die Gelübde bewahren: Es ist wichtig, jede Regel der drei Gelübde zu lernen, so wie in „Gewissheit über die drei Gelübde erlangen“ erklärt wird und sie dementsprechend einzuhalten. Jedoch aufgrund der Grenzen von Wissen, Zeit, Atmosphäre, Widmung und Energie kann es für viele schwierig sein, sie einzuhalten. Ich möchte den Rat von H.H. Dodrupchen Rinpoche zitieren, den er am Ende der Ermächtigung des Nyingthig Yabzhi 1989 im Tempel des Mahasiddha Nyingmapa-Zentrums von Massachusetts gegeben hat. Er sagte:

„Es ist schwierig, die Namen der Gelübde zu erlernen, geschweige denn sie einzuhalten. Daher solltet ihr euch zumindest darum bemühen, gütig zu den Menschen zu sein, speziell zu jenen, die euch nahe sind wie Freunde und Verwandte, Dharma-Geschwister und Nachbarn. Versucht, ihnen kein Leid zu bereiten. Seid respektvoll zu ihnen, da alle in ihrer wahren Natur erleuchtet sind. Dann geht ihr auf einfache Weise dazu über, die Pratimoksha-Gelübde des Nicht-Quälens anderer zu erfüllen, dann die Bodhisattva-Gelübde, andere zu lieben und dann das tantrische Gelübde der reinen Wahrnehmung.“

Die Gelübde erneuern: Nachdem wir die Gelübde genommen haben, müssen wir lernen, wie man jeden Verfall und Bruch der Gelübde wieder repariert, da wir zweifellos das erreichen, dass dies so geschehen wird. Andernfalls wird es wie ein Sprengstoff in der Hand einer geistesgestörten Person sein. Jedes der drei Gelübde hat seine eigene Methode der Reinigung. Da jedoch die Praktizierenden des Vajrayana tantrische Praktizierende sind, ist es passend, eine tantrische Methode der Reinigung zu verwenden, da sie machtvoller ist und die Fehler bereinigt, die auf jeder dieser Gelübdekategorien begangen wurden. Vielen von uns ist die Reinigung durch die Rezitation von Vajrasattva vertraut. Sie ist auch eine der mächtigsten Methoden der Bereinigung. Diese Reinigung muss mit den „vier Kräften“ praktiziert werden. Die „Kraft der Quelle“ der Macht der Reinigung ist das völlige Vertrauen auf Vajrasattva mit überzeugtem Glauben, hingebungsvoller Wärme und einsgerichteter Konzentration. Man sollte Vajrasattva als die Verkörperung der Macht der Reinigung aller Buddhas ansehen, der die vollkommene Weisheit, unendliche Macht und unendliches Mitgefühl besitzt. Die „Kraft des aufrichtigen Bedauerns“ ist das starke Gefühl der Reue für die Fehler, die man begangen hat, wissentlich oder unwissentlich, so als ob man Gift zu sich genommen hätte. Die „Kraft des Versprechens“, den Fehler nicht mehr zu begehen, ist der Entschluss aus der Tiefe des eigenen Herzens, dass man nun, und koste es auch das eigene Leben, man solch einen Fehler nicht wieder begehen wird. Wenn wir starkes, aufrichtiges Bedauern haben und den Entschluss, die Fehler nicht wieder zu begehen, wie die Bremsen und Steuerung beim Autofahren, dann werden wir nach und nach die Richtung unseres Lebens ändern. Die „Kraft der Reinigung“ ist die eigentliche Rezitation und Meditation von Vajrasattva. Man sollte Vajrasattva und Gefährtin über der Krone des eigenen Scheitels visualisieren und die Gebete und Mantras mit Vertrauen und Hingabe wiederholen und man sollte um ihren Segen beten, der die Macht der Reinigung ist. Man sollte Hingabe und Offenheit und das Mitgefühl und die Kraft von Vajrasattva und seiner Gefährtin empfinden. Dann wird als Ergebnis die Reinigungskraft vom Körper Vajrasattvas in Form eines Nektarstromes herabkommen, alle Unreinheiten von Körper, Rede und Geist von uns wegwaschen, ohne auch nur eine Spur zu hinterlassen. Seid euch sicher, dass ihr dann frei von allen Befleckungen seid. Schließlich füllt euren Körper mit Nektar und dem Gefühl des Friedens, der Glückseligkeit und Offenheit, der Segenskraft von Vajrasattva an. Bekenntnis und Bereinigung sind nicht nur ein Akt, dass man es einer Person, auch wenn es der Lama wäre, sagen würden: „ich hasse dich“ oder „ich hasse dich nicht“, sondern es ist die Meditation und das Erleben der vier Kräfte, die aus der Tiefe des eigenen Herzens erfahren wird.

Die Vorzüge des Einhaltens der Gelübde: Das Erlangen von Glück und Erleuchtung ist das Aufrechterhalten der Gelübde. Erinnert euch, dass das Aufrechterhalten eines Gelübdes eine starke Verpflichtung ist, nur mit passenden und heilsamen Taten zu leben und das Abstandnehmen von falschen und bösen Taten ist. Auf diese Weise werden wir gutes Karma schaffen oder im Falle von Tantra, reines Samaya, und das wird in Glück, Weisheit und Buddhaschaft münden, der Quelle der Freude für alle. Ngari Panchen Pema Wangyal schreibt:

Dann wird man spontan die Ziele für einen selbst und andere erlangen.


Aus „Perfect Conduct“ von Dudjom Rinpoche. Übersetzt vom Ngak’chang Rangdrol Dorje (Enrico Kosmus, 2020). Möge es von Nutzen sein!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: